Fortlaufende Termine

Kinderyoga Oktober bis Dezember - Sandra Glaser

Beim Kinderyoga geht es vor allem um die Freude an der Bewegung, Entspannung und Fantasie. Durch Asanas, Atem- und Achtsamkeitsübungen, die den Kindern spielerisch nähergebracht werden, wird die Körperwahrnehmung, die Muskulatur, das Selbstvertrauen uvm. gestärkt und gefördert.

Für Kinder ab 4 Jahren vorgesehen.

Dieses Angebot findet ohne Begleitpersonen statt.

Wann: ab 14.Okrober 2025 jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €10 pro Einheit

Abendyogablock Oktober bis Dezember - Sandra Glaser

In meinem Kurs tauchst du in eine Welt von Entspannung und innerer Ruhe ein, während du dich durch sanfte Asanas (Körperübungen) bewegst und deine Muskulatur stärkst. Lerne verschiedene Atemtechniken und Entspannungsübungen kennen, die dir helfen, dich mit dir selbst zu verbinden und deine innere Mitte zu finden. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener  - du bist herzlich willkommen.

Wann: ab 14.Oktober 2025 immer Dienstag von 18:15 bis 19:15

Dieser Yogablock findet an folgenden Tagen statt:

14.10., 21.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.

Wertschätzungsbeitrag: €99 für Mitglieder,  €105 für Nicht-Mitglieder beinhaltet 6 Einheiten, einlösbar zu 7 Terminen

Mama-Baby-Yoga - Vanessa Polzer

Im Vordergrund stehst du als Mama, Yoga hilft dir, zu deinem Körper zurückzufinden, der jetzt wieder dir alleine gehört. Besondere Aufmerksamkeit beim Üben gilt der Rückbildung des Beckenbodens und der Kräftigung des Rückens. Gezielte Atemübungen bringen dich in deine Mitte, helfen bei Ängsten, Unruhe und Nervosität. Mama Baby Yoga richtet dich auf und du sammelst Kraft und Energie für euren Alltag in eurem neuen Leben.

Für Babies ab 8 Wochen bis ins Krabbelalter.

Wann: ab 03.November 2025 von 09:00 bis 10:00 

Dieser Yogablock findet an folgenden Tagen statt:

03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 15.12.

 

Wertschätzungsbeitrag: €75 für 5 Einheiten - einlösbar zu 6 Terminen

Sesselgymnastik - Helga Haring

Ein kurzweiliges, achtsames Ganzkörpertraining am und um den Sessel, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Meist wird zu Beginn mit einem Sesseltanz die Koordination und Konzentration gefördert. Dann wird mit und ohne Handgerät mobilisiert und gekräftigt. Zum Abschluss wird gedehnt und mit einer Fantasiereise zur Entspannung endet die Stunde.

Wann: jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00

Wertschätzungsbeitrag: €9 pro Einheit

Anmeldung bei Helga Haring unter: 0680/1427250

Yoga für Schwangere - Karina Steffner

Sanftes Schwangerschaftsyoga lädt dich ein durch wohltuende Asanas zu dir zu finden, angespannte Muskulatur zu lockern und dich mit deinem Baby zu verbinden.

Die Übungen sind gezielt auf dich, als werdende Mama abgestimmt und bereiten dich optimal auf die Geburt vor. Das Entscheidende am Schwangerschaftsyoga ist, die wohltuende Mischung aus leichter körperlicher Bewegung und wohltuender Entspannung.

Doch nicht nur dein Körper profitiert vom Yoga, sondern auch dein Geist. Du findest zu mehr Ruhe und Wohlbefinden, was sich letztlich auch auf dein Baby überträgt.

Die Teilnahme ist ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt möglich. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Wann: ab 22.Oktober 2025 immer mittwochs von 18:00 bis 19:00 an folgenden Tagen:

22.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12.

Wertschätzungsbeitrag: €90 für 6 Einheiten - einlösbar zu 7 Terminen

Mittwochs Krabbelgruppe "Kleine Spatzen" bis 3 Jahre September bis Jänner - Elena Luidold

Alle drei Wochen treffen sich Kleinkinder bis 3 Jahren mit ihren (Groß-) Eltern im Finkenhof. Im Vordergrund steht das altersgerechte Spiel, soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und zusätzlich findet ein gemütlicher Austausch der Erwachsenen statt. Ganz nebenbei gibt es tolle Ideen und Anregungen für zuhause.

Wann: ab 10.September 2025 alle 3 Wochen mittwochs von 09:00 bis 10:30 (ausgenommen Ferien und Feiertage - siehe Anmeldelink)

Wertschätzungsbeitrag: €3 für Vereinsmitglieder und ZWEI UND MEHR Mitglieder, €5 für Nicht-Mitglieder

Kleinkindturnen mit Eltern ab 1 1/2 bis 3 Jahre September bis Jänner - Elena Luidold

Alle 2 Wochen findet ein Turnen statt, bei dem Mamas und ihre Kleinen gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. In Bewegung sein fördert nicht nur die Entwicklung der Motorik, sondern hilft der Mama, Zutrauen in die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und wirkt Unfällen entgegen.

Wann: ab 12.September 2025 jeden zweiten Freitag von 09:00 bis 10:00

(ausgenommen Ferien und Feiertage - siehe Anmeldelink) 

Wertschätzungsbeitrag: €3 für Vereinsmitglieder und ZWEI UND MEHR Mitglieder, €5 für Nicht-Mitglieder

Schwangerenkreis September bis Dezember - Elena Luidold

Du darfst in unserem Kreis da sein mit allem was gerade ist. Mit all deinen Fragen, Themen, Freuden und Sorgen. Egal in welcher Phase der Schwangerschaft du gerade bist, ob ganz am Anfang oder kurz vor der Geburt. Du bist willkommen mit allem was du bist und fühlst. 

Du nimmst dir bewusst Zeit für dich und dein Baby. Eine Auszeit vom Alltag zum Auftanken und einfach sein. Du kannst dich entspannen und ganz bewusst in Verbindung mit deinem Körper und deinem Kind kommen. Im Austausch mit den anderen Frauen in diesem geschützten Raum erfährst du, dass du mit vielem nicht alleine bist. 

Im Schwangerenkreis kommen wir zusammen, tauschen uns über verschiedene Themen aus, genießen kleine Rituale, Entspannungsübungen und Meditationen. 

Wann: ab 22.Septeber jeden 2.Montag von 16:30 bis 18:00 

(ausgenommen Ferien und Feiertage - siehe Anmeldelink) 

Wertschätzungsbeitrag: €14

Aerobicschritte für Junggebliebene - Helga Haring

Einfache Tanzschritte und Choreographien die Spaß machen und fit halten!

Fitnesstraining:

  • Ausdauer
  • Koordination
  • Beweglichkeit

Gesundheitstraining:

  • Auswirkungen auf den Stoffwechsel
  • Auswirkung auf das Herz- Kreislaufsystem
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verletzungs- und Sturzprophylaxe
  • Stressabbau
  • Auswirkung auf Gehirn und Psyche
    (Langzeit und Kurzzeitgedächtnis,
    Ängste und Depressionen, Demenz.....)

Feste Schuhe und eine Trinkflasche mitbringen.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Wann: ab 10.September 10 Einheiten immer mittwochs um 09:00

Wertschätzungsbeitrag: €9 pro Einheit

Anmeldung bei Helga Haring unter: 0680/1427250

Babytreff - Elena Luidold

Dein Liebling ist noch zu klein für unsere Krabbelgruppe oder das Kleinkindturnen? Du möchtest aber gerne andere Mamis mit ihren Zwergen kennenlernen und dich austauschen?

Dann bist du herzlich eingeladen, zum Babytreff zu kommen! 

Wir tauschen uns untereinander aus, während die Kleinsten bereits erste Kontakte knüpfen können und sich sozial entwickeln.

Wenn es euch gefällt, könnt ihr alle 3 Wochen dabei sein! 

Wann: ab 17. September 2025 jeden 3. Mittwoch von 09:00 bis 10:30

(ausgenommen Ferien und Feiertage - siehe Anmeldelink) 

Wertschätzungsbeitrag: €3 für Vereinsmitglieder und ZWEI UND MEHR Mitglieder, €5 für Nicht-Mitglieder

September

Guten Morgen - Full Body Workout September-Oktober - Shimena Graf

So startet man fit in den Tag! 

In den gemeinsamen Trainingseinheiten mit Shimena werden gleich am Morgen alle Muskelgruppen des Körpers beansprucht und trainiert.

Dieses Angebot ist nur als Block zu 6 Einheiten buchbar.

Wann: ab 16.September 2025 von 09:00 bis 10:00 an folgenden Tagen:

16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10.

Wertschätzungsbeitrag: 6er Block für €66

Stress away-Abendworkout September-Oktober - Shimena Graf

Nach einem anspruchsvollen Tag perfekt abschalten können? So könnte es gelingen:

In den gemeinsamen Trainingseinheiten mit Shimena werden gleich am Muskelgruppen des Körpers beansprucht und trainiert. Dabei kannst du all deinen Stress abwerfen und den Kopf frei bekommen.

Dieses Angebot ist nur als Block zu 6 Einheiten buchbar.

Wann: ab 17.September 2025 von 18:00 bis 19:00 an folgenden Tagen:

17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 

Wertschätzungsbeitrag: 6er Block für €66

Zumba Abendblock September-Oktober - Shimena Graf

Klassisches Tanz-Fitness-Workout wird durch die Kombination mit flotten Aerobic Elementen zu einer einstündigen Tanzparty!

Dieses Angebot ist geeignet für alle Fitnesslevels und ist nur als 6er Block buchbar.

Wann: ab 15.September 2025 von 18:00 bis 19:00 an folgenden Tagen:

15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.

Wertschätzungsbeitrag: 6er Block für €66

Baby Shiatsu Kurs - September bis Oktober - Johanna Erhart

Baby-Shiatsu ist eine speziell für Babys entwickelte, sanfte Form der Körperarbeit, die auf
den Prinzipien des japanischen Shiatsu basiert. Shiatsu bedeutet übersetzt „Fingerdruck“
und ist eine anerkannte Methode der Komplementärmedizin, die mit achtsamer Berührung
entlang der Meridiane (Energiebahnen im Körper) arbeitet.

Auswirkungen können dabei sein:

• Förderung eines ausgeglichenen Schlafrhythmus
• Linderung von Bauchweh, Koliken und Unruhe
• Stärkung des Verdauungssystems & Immunsystems
• Unterstützung der motorischen & sensorischen Entwicklung
• Stärkung der Selbstregulation & Körperwahrnehmung

Dieses Angebot ist geeignet für Babies ab der 3. Lebenswoche bis ins Krabbelalter,  beinhaltet 5 Termine und ist nur als Block buchbar.

Wann: ab 29.September 2025 von 09:30 bis 11:00 Uhr an folgenden Tagen:

29,09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.

Wertschätzungsbeitrag: 5er Block für €149 inkl. 

• Unterlagen & Anleitung zum Weiterüben zuhause
• 1 Kurz-Chart & Human Design Einführung für dein Baby
• Raum für Fragen, Austausch & individuelles Eingehen auf euch als Familie

Naturseifen sieden für Anfänger - siede deine erste Seife - Ute Oberzaucher

Einführung in die Kunst des Seife siedens. Von der Theorie in die Praxis. Wir besprechen zuerst was Seife sieden eigentlich ist, welche Rohstoffe braucht es, wie gefährlich ist die Lauge wirklich und verschiedene Seifentypen. Jeder bekommt ein Skriptum mit, um daheim nochmal nachzulesen.

Danach geht es an die Töpfe und wir sieden gemeinsam deine erste Kräuterseife, die du dann natürlich mit nach Hause nehmen kannst. Der Großteil der Rohstoffe und Materialien, die zum Sieden benötigt werden, stehen zur Verfügung. Was von dir mitzubringen ist, wird zeitgerecht vorm Kurs bekannt gegeben.

Wir sieden in einer kleinen Gruppe, damit jeder seine Fragen stellen und in Ruhe arbeiten kann.

Dieses Angebot ist geeignet für Personen ab 16 Jahren

Wann: 06.September 2025 von 09:00 bis 14:00

Wo: Schauraum hmh Haustechnik/Viterma, Trautenfelserstraße 195, 8952 Irdning

Wertschätzungsbeitrag: €120 inkl. Rohstoffe, Werkzeuge und Skriptum

Historische Wanderung durch Irdning - Karl Langmann

Unter dem Motto "zum Galgen und wieder zurück" lädt Karl Langmann zu einer spannenden Tour durch Irdning ein.

Die gemütliche Wanderung wird von unglaublichen Fakten und Infos rund um die Geschichte des Galgens in Irdning begleitet und so sehr kurzweilig gestaltet.

Wer sich für die Vergangenheit von Irdning interessiert, kommt an diesem Nachmittag ganz bestimmt auf seine/ihre Kosten!

Wann: 11.September 2025 um 16:00

Treffpunkt: Kirchplatz Irdning

Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende

2&mehr Onlineveranstaltung "Mit Freude in die Schule – eine gesunde Basis für einen guten Schulbeginn" - Oliver Hueber

Wenn Sie sich auf den Schulbeginn Ihres Kindes freuen, hilft das auch Ihrem Kind, Schulfreude und Schulerfolg zu erleben. Manchmal ist dieser Eintritt in den neuen Lebensabschnitt von den Erwartungen der Erwachsenen und deren Erlebnissen in Bezug auf die eigene Schulzeit überlagert.

Im Elternworkshop werden wir gemeinsam

· Zusammenhänge zwischen Bildung, Lernerfolg & Gesundheit entdecken,

· den eigenen Blick auf die Schule reflektieren,

· einen Einblick in Transitionsprozesse gewinnen

Wann: 11.September 2025 um 18:00

kostenlose ONLINEveranstaltung in Kooperation mit 2&mehr

Das Rad des Jahres-Jahreskreisfeste mit der Natur - Andrea Percht

Wo kommen denn unsere Bräuche her? 

Was ist Imbolc? 
Was hat Ostern mit Ostara gemeinsam? 
Was haben die Sonne und der Mond damit zu tun? 
War der Kürbis schon immer das Symbol für Halloween? 
Und was bedeutet der Name PERCHT? 

Schauen wir uns das gemeinsam an und entdecke die Jahreskreisfeste im Jahre 2025.

Wann: 12.September 2025 von 15:00 bis 17:00

Wertschätzungsbeitrag: €19

Vortrag zum Thema Darmgesundheit -Tanja Reiter

Dieser Vortrag behandelt Themen rund um eines der wichtigsten Organe im unserem Körper - den Darm.

Wie halten wir unseren Darm gesund? Welche Bedeutung hat die Darmflora? Und viele weitere Fragen im Rahmen dieses Vortrages, die darauf warten, von DGKP und Ernährungstrainerin Tanja Reiter beantwortet zu werden.

Dieses Angebot ist geeignet ab dem Jugendalter.

Wann: 23.September 2025 von 15:00 bis 16:00

Wertschätzungsbeitrag: €15

Sensory Playground im September - Elena Luidold

Wir verwandeln den Finkenhof in einen Sensory Playground – ein bunter Erlebnisraum, in dem kleine Entdecker spielerisch die Welt der Sinne erforschen!  

Sensorische Erlebnisse bieten die Grundlage für die kognitive und emotionale Entwicklung. Sie helfen Kindern, die Welt zu verstehen, ihre Wahrnehmung zu schulen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. 

Das erwartet euch: 

  • Bunte (essbare!) Materialien zum Fühlen & Matschen 
  • Spielerische Sinneserfahrungen für Klein & Groß 
  • Viele Ideen und Rezepte zum Mitnehmen, damit das Sinneserlebnis auch zuhause weitergeht 

Taucht ein ins Sinnesabenteuer – im Sensory Playground!

Dieses Angebot ist geeignet für Kinder von 1-5 Jahren.

Wann: 24.September 2025 von 09:00 bis 10:00 und von 15:00 bis 16:00

(bitte die gewünschte Uhrzeit per Anmeldelink auswählen)

Wertschätzungsbeitrag: €18

Kindersachen Flohmarkt des Finkenhof - Festhalle Irdning

Du möchtest gerne gebrauchte, neuwertige Kinder Sachen verkaufen? 

Dann melde dich unter dem Link gerne bei uns als AusstellerIn an!

Wenn du lieber zum Stöbern und Schmökern vorbeikommst, ist keine Anmeldung erforderlich.

Auch dieses Mal verzaubert der Alpenzauberer Thomas Raunigg sein Publikum mit 2 Shows an dem Vormittag. Um 09:00 und um 11:00.

Wann: 27.September 2025 von 08:00-12:00

Standgebühr für Nicht-Mitglieder: €10, für Mitglieder kostenlos

 

Oktober

Heilzeichen im Alltag und für Notfälle - Gertraud Brettschuh

Heilzeichen sind laut meiner jahrelangen Erfahrung essentiell für den Alltag. Mit wenig Aufwand kann man durch Aufmalen bestimmter geometrischer Zeichen, oder Striche eine wirkungsvolle ausgleichende Harmonie mit der schmerzenden Körperstelle herstellen.

Die Anwendungsgebiete sind Verletzungen aller Art, Insektenstiche, beginnende Erkältung, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen….

Geeignet für Groß und Klein

Die Art des Zeichens, mit der der Körper bestmöglich in Resonanz geht wird mittels Einhandrute ermittelt. Jede KursteilnehmerIn erhält von mir eine Testrute.

Entspannter durch den Alltag mit Heilzeichen!

Wann: 04. Oktober 2025 von 10:30 bis 15:00

Wertschätzungsbeitrag: €80 

Waldolympiade für Kinder - Yasmin Rypka

Bei unserer Waldolympiade kannst du zeigen, wie viel Mut, Geschick und Teamgeist in dir steckt! Erlebe einen aufregenden Nachmittag mit lustigen Stationen mitten im Wald. 

Wann: 13.Oktober 2025 von 14:15 bis 16:30

Treffpunkt: Pürglitz/Fleischerei Klingler (dieses Angebot findet nur bei Schönwetter statt!)

Wertschätzungsbeitrag: €15

Sensory Playground im Oktober - Elena Luidold

Wir verwandeln den Finkenhof in einen Sensory Playground – ein bunter Erlebnisraum, in dem kleine Entdecker spielerisch die Welt der Sinne erforschen!  

Sensorische Erlebnisse bieten die Grundlage für die kognitive und emotionale Entwicklung. Sie helfen Kindern, die Welt zu verstehen, ihre Wahrnehmung zu schulen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. 

Das erwartet euch: 

  • Bunte (essbare!) Materialien zum Fühlen & Matschen 
  • Spielerische Sinneserfahrungen für Klein & Groß 
  • Viele Ideen und Rezepte zum Mitnehmen, damit das Sinneserlebnis auch zuhause weitergeht 

Taucht ein ins Sinnesabenteuer – im Sensory Playground!

Dieses Angebot ist geeignet für Kinder von 1-5 Jahren.

Wann: 15.Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 und von 15:00 bis 16:00

(bitte die gewünschte Uhrzeit per Anmeldelink auswählen)

Wertschätzungsbeitrag: €18

"Kräuterlich guad" Kräuterkurs für Kinder - Nina Glanzer

Gemeinsam werden wir aus herbstlichen Kräutern ein Kräutersalz, einen Sirup und viele weitere Leckereien zubereiten. Kräuter schmecken nicht nur gut, sondern tun uns auch gut.

Die kräuterlichen Köstlichkeiten werden wir vor Ort gemeinsam genießen und das ein oder andere zum Mitnehmen vorbereiten, sodass die leckeren Kräuterschätze auch zu Hause mit der ganzen Familie genossen werden können.

Dieses Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Wann: 17.Oktober 2025 von 14:00 bis 16:00

Wertschätzungsbeitrag: €20 inkl. aller Materialien

Geburtsvorbereitungskurs - Marion Fuchs

Dieser 2 tägige Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Marion beinhaltet Themen wie:

-Vorbereitung in der Schwangerschaft auf die Geburt

- Wochenbett und Stillen

- Ernährung 

- Basiswissen rund um individuelle Themen

Am 2. Tag (Samstag Vormittag) sind Begleitpersonen/Partner herzlich willkommen.

Wann: 17.Oktober 2025 von 17:00 bis 20:30 und 18.Oktober 2025 von 09:00 bis 11:30

Wertschätzungsbeitrag: €140 inkl. Materialien

Ausflug ins Einsatzzentrum Gröbming

Ob Rettung, Feuerwehr oder Bergrettung, an diesem Vormittag kannst du all diese Organisationen live und vor Ort kennenlernen und erleben!

Wir treffen uns direkt vor dem roten Kreuz in Gröbming (Horstigstraße 897) und werden dann gemeinsam alle Einsatzorganisationen besichtigen.

Stelle all deine Fragen und bekomme Antworten aus erster Hand von den Profis.

Wann: 18.Oktober 2025 von 09:00 bis 12:00 

Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende

Vortrag "Im Einklang mit dem weiblichen Zyklus-Ernährung die mit deinem Körper arbeitet, nicht gegen ihn" - Tanja Reiter

Ein Vortrag über den weiblichen Zyklus der Fragen beatwortet wie:

- Welche Zyklusphasen gibt es?

- Welche Hormone spielen eine Rolle? 

- Woran erkenn ich, dass mein Zyklus gestört ist?

- Was sind Störfaktoren?

- Wie kann ich meinen Körper unter anderem mit zyklusbasierter Ernährung unterstützen? 

Wann: 24.Oktober 2025 von 19:00 bis 20:00 

Wertschätzungsbeitrag: €15

„Swing, Dance and Move“ Tanz- und Rhythmik – Workshop für Kinder - Karin Wesner

Möchtest du mit Spaß und viel Bewegung die Welt des Tanzes entdecken? Dann bist du bei diesem Tanz- und Rhythmik-Workshop genau richtig! 

In diesem Workshop lernen die Kinder spielerisch verschiedene Rhythmen, Bewegungen und Tänze kennen. Gemeinsam entdecken wir die Freude an Musik, Bewegung und Kreativität! Es gibt viel Platz zum Ausprobieren, Tanzen und Spaß haben. 

Was erwartet dich?  

  • Mitreißende Rhythmen und Musik  
  • Kreative Bewegungsübungen  
  • Gemeinsames Tanzen in der Gruppe  
  • Spaß und Freude an der Bewegung 

Wann: 28.Oktober 2025 von 09:15 bis 10:30

Wertschätzungsbeitrag: €12

Angebote

November

Ein Abend für Sterneneltern - Julia Luschin

„Inmitten der Dunkelheit erleuchten die Sterne umso heller.“ – Ein Abend für Sternenfamilien 

Manchmal fühlt sich der Weg als Sternenfamilie einsam an. Der Verlust eines geliebten Kindes hinterlässt eine Leere, die schwer zu fassen ist.  

Wir laden euch herzlich zu einem besonderen Abend für Sternenfamilien ein – einem Abend, an dem ihr einfach sein dürft. Ein Abend, der keinen Druck macht, zu sprechen oder sich zu erklären, aber die Möglichkeit bietet, Gedanken und Gefühle zu teilen. Ein Raum, in dem das, was vielleicht unausgesprochen bleibt, dennoch gehört wird – einfach durchs Da-Sein. 

Ob in stiller Verbundenheit oder im Gespräch mit anderen, die denselben Schmerz erfahren haben – dieser Abend soll euch einen Ort geben, an dem es nicht um „richtige“ Worte geht, sondern um den Austausch von Nähe, Verständnis und gegenseitiger Unterstützung. 

Kommt, lasst uns zusammen einen Moment der Verbindung schaffen, einander zuhören und einfach füreinander da sein. 

Wir freuen uns auf euch und darauf, diesen Abend der Verbundenheit mit euch zu erleben. 

Wann: 06.November 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende

Fit am Smartphone

Besonders für ältere Generationen ist die Welt der digitalen Medien oft verwirrend und schwer zu durchschauen.

Da die Nutzung dieser aber oft unumgänglich ist, haben wir uns zur Aufgabe gemacht, im Zuge eines gemütlichen Vormittags bei uns im Finkenhof Abhilfe zu schaffen.

Egal ob Handy, Tablet oder andere Geräte, bringe mit, womit du Schwierigkeiten oder Fragen hast und SchülerInnen/Jugendliche aus der Umgebung werden sich individuell Zeit dafür nehmen und direkt unterstützen.

Wann: 08. November 2025 von 09:00 bis 11:00

Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende

Mama Baby Yoga Novemberblock - Vanessa Polzer

Im Vordergrund stehst du als Mama, Yoga hilft dir, zu deinem Körper zurückzufinden, der jetzt wieder dir alleine gehört. Besondere Aufmerksamkeit beim Üben gilt der Rückbildung des Beckenbodens und der Kräftigung des Rückens. Gezielte Atemübungen bringen dich in deine Mitte, helfen bei Ängsten, Unruhe und Nervosität. Mama Baby Yoga richtet dich auf und du sammelst Kraft und Energie für euren Alltag in eurem neuen Leben. Geht`s der Mama gut, geht`s dem Baby gut! Dein Baby ist während der Yoga Einheit nah bei dir, und ihr könnt die

Verbindung zueinander spüren, festigen und genießen.

Dieses Angebot ist nur als Block buchbar.

Wann: ab 03.November 2025 von 09:00 bis 10:00 an folgenden Tagen:

03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 15.12.

Wertschätzungsbeitrag: €75 5er Block, einlösbar zu 6 Terminen

Sensory Playground im November - Elena Luidold

Wir verwandeln den Finkenhof in einen Sensory Playground – ein bunter Erlebnisraum, in dem kleine Entdecker spielerisch die Welt der Sinne erforschen!  

Sensorische Erlebnisse bieten die Grundlage für die kognitive und emotionale Entwicklung. Sie helfen Kindern, die Welt zu verstehen, ihre Wahrnehmung zu schulen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. 

Das erwartet euch: 

  • Bunte (essbare!) Materialien zum Fühlen & Matschen 
  • Spielerische Sinneserfahrungen für Klein & Groß 
  • Viele Ideen und Rezepte zum Mitnehmen, damit das Sinneserlebnis auch zuhause weitergeht 

Taucht ein ins Sinnesabenteuer – im Sensory Playground!

Dieses Angebot ist geeignet für Kinder von 1-5 Jahren.

Wann: 12.November 2025 von 09:00 bis 10:00 und von 15:00 bis 16:00

(bitte die gewünschte Uhrzeit per Anmeldelink auswählen)

Wertschätzungsbeitrag: €18

"Kindersicherheit von A-Z -So schützen Sie Ihr Kind vor (schweren) Unfällen"- Elisabeth Fanninger

Kinder überbehüten? Nein! Kinder vor schweren Unfällen schützen? Ja!

In den Kinderjahren passiert unheimlich viel in der motorischen und psychischen Entwicklung. Mit unbändiger Neugier und Entdeckerfreude wird Ihr Kind seine Umgebung erkunden. Was gestern noch unmöglich schien, macht Ihr Nachwuchs heute plötzlich ganz von selbst. Viele dieser Entwicklungssprünge kommen schnell und unerwartet und können so Ursache für schwere Unfälle sein.

Unfälle sind selten Zufälle – sie haben Ursachen! Je besser Sie diese Ursachen kennen, desto eher können Sie potenzielle Gefahren entschärfen und so das Unfallrisiko für Ihr Kind deutlich senken.

In diesem Vortrag besprechen wir wichtige Kindersicherheitstipps für zu Hause, Verkehr, Freizeit und Sport.

Wann: 12.November 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr

Wertschätzungsbeitrag: dies ist ein kostenloses Angebot in Kooperation mit 2&mehr

Geschichtenzeit mit Zilly "Zilly und die verrückte Nacht" - Sandra Glaser

Monatlich erzähle ich eine Geschichte von Zilly der
Zauberin - anschließend werden dem Buch entsprechend
verschiedene Aktivitäten durchgeführt wie zum Beispiel: Kreis -und Bewegungsspiele zum Thema Tag & Nacht bzw. hell/dunkel

Wann: 12.November 2025 von 16:30 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €17

Geburtsvorbereitungskurs - Marion Fuschs

Dieser 2 tägige Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Marion beinhaltet Themen wie:

-Vorbereitung in der Schwangerschaft auf die Geburt

- Wochenbett und Stillen

- Ernährung 

- Basiswissen rund um individuelle Themen

Am 2. Tag (Samstag Vormittag) sind Begleitpersonen/Partner herzlich willkommen.

Wann: 14.Oktober 2025 von 17:00 bis 20:30 und 18.Oktober 2025 von 09:00 bis 11:30

Wertschätzungsbeitrag: €140 inkl. Materialien

"Zauberhafte Naturkosmetik" Kräuterkurs für Kinder ab 6 Jahren - Nina Glanzer

In diesem kreativen Workshop stellen wir aus duftenden Kräutern und einfachen, natürlichen Zutaten wundervolle Pflegeprodukte her. Gemeinsam zaubern wir bunte, glitzernde Knetseife, eine wohltuende Lippenpflege, einen sanften Aua-Balsam für kleine Wehwehchen sowie ein duftendes Kräutersäckchen - perfekt zum Verschenken oder Behalten. Ganz nebenbei erfahren die Kinder, wie vielseitig und kraftvoll Kräuter sein können und wie einfach es ist, daraus nützliche Alltagshelfer selbst herzustellen.

Alle hergestellten Schätze dürfen samt Rezepten mit nach Hause genommen werden - so kann das Kräuterwissen auch im Familienalltag weiterwirken. 

Wann: 14.November 2025 von 14:00 bis 16:00

Wertschätzungsbeitrag: €20 inkl. Materialien

Workshop "Berührung aus dem Herzen - Shiatsu und Chi erleben" - Johanna Erhart & Anita Laschan

Erlebe die wohltuende Kraft von Shiatsu - einer achtsamen Körperarbeit, die den Fluss deiner Lebensenergie (Chi) aktiviert und innere Balance und Selbstheilungskräfte unterstützt.

In diesem Workshop lernst du einfache Shiatsu-Techniken zur Selbstanwendung und in Partnerarbeit kennen. Wir spüren dem Chi nach, machen es über Berührung, Bewegung und Bewusstsein erfahrbar. Abgerundet wird der Nachmittag mit Übungen, die dich stärken und zentrieren auch für eine achtsame innere Ausrichtung.

"Berührung aus dem Herzen" ist dabei unser Leitfaden: verbunden, klar, absichtslos, mit der Kraft unserer Gedanken. Für alle geeignet - keine Vorkenntnisse nötig.

Mitzubringen: Bequeme Kleidung - Neugier und Offenheit

Wann: 22.November 2025 von 14:00 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €68 inkl. Pausengetränk und kleinem Snack

Vogelfutter für den Winter herstellen für Kinder ab 4 Jahren - Yasmin Rypka

Gemeinsam stellen wir leckeres Vogelfutter her, das den Vögeln im Winter hilft, satt und glücklich zu bleiben. Dabei lernen wir spielerisch, welche Körner und Samen die Vögel am liebsten mögen und warum Füttern im Winter so wichtig ist. 

 Wann: 24.November 2025 von 15:00 bis 16:30

Wertschätzungsbeitrag: €12 

Infoabend zum gemeinsamen Adventfasten - Sigrid Fasching

Die ruhigste und schönste Zeit des Jahres steht vor der Türe und damit auch die Zeit der süßen und üppigen Speisen.

Lass die Kekserl heuer ein bisschen warten und starte ruhig und besinnlich mit einer reinigenden Basenfastenwoche in den Advent.

Ein genauer "Fahrplan" begleitet dich durch die 7-Tage Kur. Außerdem treffen wir uns regelmäßig für Infos, Fastengespräche, Bewegungs- und Entspannungseinheiten und tauschen uns über die gemeinsame Whatsappgruppe aus (wenn gewünscht).

Berufsbedingt habe ich als Apothekerin auch ein Paket mit kleinen "Helferlein" für dich zusammengestellt.

Schenke dir (auch ohne Urlaub zu nehmen) eine wohltuende Auszeit vor den Festtagen, die vielleicht ein Startschuss in Richtung mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist.

Wenn dich der kostenlose Infoabend zum Mitmachen inspiriert, dann melde dich gerne zum gemeinsamen Fasten an!

Wann: 20.November 2025 von 19:00 bis 20:00

 

Start des gemeinsamen Adventfastens - Sigrid Fasching

Die ruhigste und schönste Zeit des Jahres steht vor der Türe und damit auch die Zeit der süßen und üppigen Speisen.

Lass die Kekserl heuer ein bisschen warten und starte ruhig und besinnlich mit einer reinigenden Basenfastenwoche in den Advent.

Ein genauer "Fahrplan" begleitet dich durch die 7-Tage Kur. Außerdem treffen wir uns regelmäßig für Infos, Fastengespräche, Bewegungs- und Entspannungseinheiten und tauschen uns über die gemeinsame Whatsappgruppe aus (wenn gewünscht).

Berufsbedingt habe ich als Apothekerin auch ein Paket mit kleinen "Helferlein" für dich zusammengestellt.

Schenke dir (auch ohne Urlaub zu nehmen) eine wohltuende Auszeit vor den Festtagen, die vielleicht ein Startschuss in Richtung mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist.

Das Angebot ist auch für "Ertsfaster" geeignet.

Wann: 27.November 2025 von 19:00 bis 20:00

Wertschätzungsbeitrag: €350 inkl. Infomappe, mehrerer Treffen, "Fastenpaket"

Dezember

Sensory Playground im Dezember - Elena Luidold

Wir verwandeln den Finkenhof in einen Sensory Playground – ein bunter Erlebnisraum, in dem kleine Entdecker spielerisch die Welt der Sinne erforschen!  

Sensorische Erlebnisse bieten die Grundlage für die kognitive und emotionale Entwicklung. Sie helfen Kindern, die Welt zu verstehen, ihre Wahrnehmung zu schulen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. 

Das erwartet euch: 

  • Bunte (essbare!) Materialien zum Fühlen & Matschen 
  • Spielerische Sinneserfahrungen für Klein & Groß 
  • Viele Ideen und Rezepte zum Mitnehmen, damit das Sinneserlebnis auch zuhause weitergeht 

Taucht ein ins Sinnesabenteuer – im Sensory Playground!

Dieses Angebot ist geeignet für Kinder von 1-5 Jahren.

Wann: 10.Dezember 2025 von 09:00 bis 10:00 und von 15:00 bis 16:00

(bitte die gewünschte Uhrzeit per Anmeldelink auswählen)

Wertschätzungsbeitrag: €18

Geschichtenzeit mit Zilly & Zingaro "Herzlichen Glückwunsch Zilly" - Sandra Glaser

Monatlich erzähle ich eine Geschichte von Zilly der
Zauberin - anschließend werden dem Buch entsprechend
verschiedene Aktivitäten durchgeführt wie zum Beispiel: gemeinsam backen

Wann: 11.Dezember 2025 von 16:30 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €17

Angebote