Fortlaufende Termine

Kinderyoga Jänner-März - Sandra Glaser

Beim Kinderyoga geht es vor allem um die Freude an der Bewegung, Entspannung und Fantasie. Durch Asanas, Atem- und Achtsamkeitsübungen, die den Kindern spielerisch nähergebracht werden, wird die Körperwahrnehmung, die Muskulatur, das Selbstvertrauen uvm. gestärkt und gefördert.

Für Kinder ab 4 Jahren vorgesehen.

Dieses Angebot findet ohne Begleitpersonen statt.

Wann: ab 07.Jänner 2025 jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €10 pro Einheit

Abendyogablock Märzblock - Sandra Glaser

In meinem Kurs tauchst du in eine Welt von Entspannung und innerer Ruhe ein, während du dich durch sanfte Asanas (Körperübungen) bewegst und deine Muskulatur stärkst. Lerne verschiedene Atemtechniken und Entspannungsübungen kennen, die dir helfen, dich mit dir selbst zu verbinden und deine innere Mitte zu finden. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener  - du bist herzlich willkommen.

Wann: Ab 18.März 2025 immer Dienstag von 18:15 bis 19:15

Dieser Yogablock findet an folgenden Tagen statt:

18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05.

Kosten: €99 für Mitglieder,  €105 für Nicht-Mitglieder beinhaltet 7 Einheiten, einlösbar zu 8 Terminen

Sesselgymnastik - Helga Haring

Ein kurzweiliges, achtsames Ganzkörpertraining am und um den Sessel, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Meist wird zu Beginn mit einem Sesseltanz die Koordination und Konzentration gefördert. Dann wird mit und ohne Handgerät mobilisiert und gekräftigt. Zum Abschluss wird gedehnt und mit einer Fantasiereise zur Entspannung endet die Stunde.

Wann: jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00

Kosten: €9

Montags Krabbelgruppe "Kleine Spatzen" bis 3 Jahre Jänner-März - Elena Luidold

Alle zwei Wochen treffen sich Kleinkinder bis 3 Jahren mit ihren (Groß-) Eltern im Finkenhof. Im Vordergrund steht das altersgerechte Spiel, soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und zusätzlich findet ein gemütlicher Austausch der Erwachsenen statt. Ganz nebenbei gibt es tolle Ideen und Anregungen für zuhause.

Wann: jeden zweiten Montag von 09:00 bis 10:30

Kosten: €3 für Vereinsmitglieder und ZWEI UND MEHR Mitglieder, €5 für Nicht-Mitglieder

Mama-Kleinkindturnen ab 1 1/2 bis 3 Jahre Jänner-März - Elena Luidold

Im Wechsel mit der Spielegruppe findet ein Turnen statt, bei dem Mamas und ihre Kleinen gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. In Bewegung sein fördert nicht nur die Entwicklung der Motorik, sondern hilft der Mama, Zutrauen in die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und wirkt Unfällen entgegen.

Wann: jeden zweiten Freitag von 09:00 bis 10:00

Kosten: €3 für Vereinsmitglieder und ZWEI UND MEHR Mitglieder, €5 für Nicht-Mitglieder

Schwangerenkreis - Elena Luidold

Du darfst in unserem Kreis da sein mit allem was gerade ist. Mit all deinen Fragen, Themen, Freuden und Sorgen. Egal in welcher Phase der Schwangerschaft du gerade bist, ob ganz am Anfang oder kurz vor der Geburt. Du bist willkommen mit allem was du bist und fühlst. 

Du nimmst dir bewusst Zeit für dich und dein Baby. Eine Auszeit vom Alltag zum Auftanken und einfach sein. Du kannst dich entspannen und ganz bewusst in Verbindung mit deinem Körper und deinem Kind kommen. Im Austausch mit den anderen Frauen in diesem geschützten Raum erfährst du, dass du mit vielem nicht alleine bist. 

Im Schwangerenkreis kommen wir zusammen, tauschen uns über verschiedene Themen aus, genießen kleine Rituale, Entspannungsübungen und Meditationen. 

Wann: jeden 2.Mittwoch von 16:30 bis 18:00 

Wertschätzungsbeitrag: €14

Psychosoziale Beratung / Coaching / Supervision / Maltherapie - Gundi Eckhardt

Themenbereiche  

  • Private oder berufliche Problemsituationen 
  • Individuelle Lebensthemen 
  • Emotionale Belastung 
  • Erschöpfung 
  • Entscheidungsfindung 
  • Neuorientierung 
  • Stressbewältigung und Burnout-Prävention 
  • Trennung 
  • Erlangen von psychischer Widerstandskraft – Resilienz 
  • Bewältigung von Lebenskrisen 
  • Selbstbewusstseins- und Selbstwertstärkung / Ermutigung 
  • Entwicklung von Zukunftsperspektiven 
  • Entspannung 
  • Berufs- und Karriereplanung 
  • Auffinden von persönlichen Stärken und Fähigkeiten 
  • Veränderungsprozesse 
  • Selbsterfahrung 
  • und Ähnliches mehr 

Psychosoziale Beratung oder Maltherapie ersetzt keinen Arztbesuch und keine Psychotherapie! 

Settings:  

  • Einzelberatung für Erwachsene ab 16 Jahren 
  • Einzel- und Gruppensupervision 

Methode: 

Beratung mit systemischen Fragetechniken und auf Wunsch auch mit kreativen Methoden der Mal- und Gestaltungstherapie, Entspannungstechniken wie z.B. Bodyscan, Achtsamkeits-Übungen und Imaginationen, Aufstellungsarbeit am Brett oder mit Personen 

Zur Person Mag. Gundi Eckhardt:

Studium der Erziehungswissenschaften und der Sonder- und Heilpädagogik, Elementarpädagogin, Supervisorin, Coach, Kreativtrainerin, Maltherapeutin, Pädagogische Fachberaterin, Organisations-Entwicklungsberaterin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin 

Wann: Termine werden individuell vergeben, ab 07.September 2024 jeden Samstag in der Zeit von 13:30 bis 17:00

Kosten: €40 pro Stunde

Terminvereinbarung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

März

Vortrag "Kleiner Fuß ganz groß - so bleiben Füße gesund" - Nina Rinner

Informativer Vortrag über die Anatomie und die Entwicklung von Kinderfüßen und was wir im Alltag tun können, damit Kinderfüße bis ins Erwachsenenalter gesund bleiben.

Wann: 27. März 2025 von 09:00 bis 10:30 

Wertschätzungsbeitrag: €13 für Vereinsmitglieder, €15 für Nicht-Mitglieder

Wuselgruppe am Nachmittag - Julia Hirz

Die Wuselgruppe mit Sozialpädagogin Julia Hirz und den Igeln Wilma und Willi Wusel bietet Kindern im Alter von 3-6 Jahren einen Nachmittag in der Woche jede Menge Spiel, Spaß und kreative Aktivitäten - ganz ohne Eltern.

Die Spielgruppe richtet sich an Kinder, die einen abwechslungsreichen Nachmittag in einer liebevollen und betreuten Umgebung verbringen möchten.

Wann: jeden Mittwoch von 13:30 bis 16:30 

Wertschätzungsbeitrag: €24,50 für Vereinsmitglieder, €27 für Nicht-Mitglieder inkl. kleiner Jause

Englisch für Senioren-mit Freude sprechen und verstehen - Julia Williges

Dieser Englischkurs richtet sich an Senioren, die ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre verbessern möchten. Egal, ob Anfänger oder mit etwas Erfahrung - jede/r ist willkommen! 

In kleinen, interaktiven Lerneinheiten üben wir alltägliche Situationen wie Einkaufen, Reisen oder Restaurantbesuche. Der Fokus liegt auf praktischen Gesprächen, die den TeilnehmerInnen helfen, sich sicher und selbstbewusst auf Englisch auszudrücken. Dabei stehen die Freude an der Sprache und das gemeinsame Lernen im Vordergrund. 

Englisch lernen - mit Freude und ganz entspannt! 

Wann: 25.März 2025 von 15:00 bis 16:30

Wertschätzungsbeitrag: €8

April

Wuselgruppe Nachmittags - Julia Hirz

Die Wuselgruppe mit Sozialpädagogin und den Igeln Wilma & Willi Wusel bietet Kindern von 3-6 Jahren jeden Mittwoch Nachmittag jede Menge Spiel, Spaß und kreative Aktivitäten - ganz ohne Begleitung der Eltern.

Die Spielgruppe findet im Finkenhof statt und richtet sich an alle Kinder, die einen abwechslungsreichen Nachmittag in einer liebevollen und betreuten Umgebung verbringen möchten.

 

Wann: jeden Mittwoch von 13:30 bis 16:30 

Wertschätzungsbeitrag: €24,50 für Vereinsmitglieder, €27 für Nicht-Mitglieder inklusive kleiner Jause

Mama Baby Yoga Aprilblock - Vanessa Polzer

Besondere Aufmerksamkeit beim Yoga gilt der Rückbildung des Beckenbodens und der Kräftigung des Rückens.

Gezielte Atemübungen bringen dich in deine Mitte, helfen bei Ängsten, Unruhe und Nervosität. Mama Baby Yoga richtet dich auf und du sammelst Kraft und Energie für euren Alltag in eurem neuen Leben.

Geht`s der Mama gut, geht`s dem Baby gut! Dein Baby ist während der Yoga Einheit nah bei dir, und ihr könnt die Verbindung zueinander spüren, festigen und genießen.

Wann: Mittwochs von 09:30 bis 10:30 an folgenden Tagen:

02.04., 09.04., 23.04., 07.05., 14.05., 21.05.

Wertschätzungsbeitrag: €75 5er Block einlösbar zu 6 Terminen

Yoga für Schwangere - Aprilblock - Karina Steffner

Sanftes Schwangerschaftsyoga lädt dich ein durch wohltuende Asanas zu dir zu finden, angespannte Muskulatur zu lockern und dich  mit deinem Baby zu verbinden. Die Übungen sind gezielt auf dich, als werdende Mama abgestimmt und bereiten dich optimal auf die Geburt vor.

Das Entscheidende am Schwangerschaftsyoga ist, die wohltuende Mischung aus leichter körperlicher Bewegung und wohltuender Entspannung. Doch nicht nur dein Körper profitiert vom Yoga, sondern auch dein Geist. Du findest zu mehr Ruhe und Wohlbefinden, was sich letztlich auch auf dein Baby überträgt.

Die Teilnahme ist ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt möglich. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Wann: Mittwochs von 18:30 bis 19:30 an folgenden Tagen:

02.04., 09.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.

Wertschätzungsbeitrag: €90 6er Block, einlösbar zu 7 Terminen

 

Heilzeichen zur täglichen Anwendung - Gertraud Brettschuh

Heilzeichen sind laut meiner jahrelangen Erfahrung essentiell für den Alltag. Mit wenig Aufwand kann man durch Aufmalen bestimmter geometrischer Zeichen, oder Striche eine wirkungsvolle ausgleichende Harmonie mit der schmerzenden Körperstelle herstellen.

Die Anwendungsgebiete sind Verletzungen aller Art, Insektenstiche, beginnende Erkältung, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen….

Geeignet für Groß und Klein

Die Art des Zeichens, mit der der Körper bestmöglich in Resonanz geht wird mittels Einhandrute ermittelt. Jede KursteilnehmerIn erhält von mir eine Testrute.

Entspannter durch den Alltag mit Heilzeichen

Wann: 03.April 2025 von 14:30 bis 18:30

Wertschätzungsbeitrag: €70

Vater/Kind Frühstück mit Fotoshooting für den Muttertag

Väter aufgepasst!
Muttertags-Fotoshooting: Schenk Mama unvergessliche Erinnerungen!

Überrascht eure Mama mit einem ganz besonderen Geschenk zum Muttertag! Am 5. April 2025 hast du die einzigartige Gelegenheit, im Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof in Kooperation mit der Fotowerkstatt Irdning ein professionelles Fotoshooting mit deinen Kindern zu erleben.

Die erfahrene Fotografin Stefanie der Fotowerkstatt Irdning wird ein wunderschönes, digitales Foto von dir und deinen Kindern anfertigen. Dieses Foto wird ein liebevolles und persönliches Geschenk sein, das deine Mama garantiert begeistern wird.

Nach dem Fotoshooting erwartet dich und deine Kinder ein köstliches Frühstück, gesponsert von Gabriel Irdning. Hier könnt ihr euch stärken und die gemeinsame Zeit genießen.

Damit die Wartezeit für die Kinder kurzweilig wird, haben wir ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet. Julia sowie Wilma & Willi Wusel werden mit lustigen Spielen und abenteuerlichen Aktivitäten für jede Menge Spaß und Freude sorgen!

Wann: 05.April 2025 von 08:00 bis 13:00

Wertschätzungsbeitrag: €19 enthält 1 digitales Foto, sowie Frühstück 

Fit am Smartphone

Besonders für die ältere Generation ist die Welt der Technik, Smartphones, Computer usw. oft sehr unüberschaubar und eine Herausforderung im Alltag.

Wir möchten genau hierbei Hilfestellung leisten! Komm gerne mit deinem eigenen Gerät des Vertrauens, welches dir Schwierigkeiten bereitet, zu uns in den Finkenhof und lass dir in aller Ruhe deine Fragen dazu beantworten.

Vor Ort nehmen sich Jugendliche gerne Zeit für dich und helfen dir weiter.

Wann: 12.April 2025 von 09:00 bis 11:00

Wertschätzungsbeitrag: Freiwillige Spende

 

Löwenstark für Volksschüler/Innen - Diana Uschner

In diesem einzigartigen Selbstbehauptungs- und Resilienztraining lernt Ihr Kind unter anderem einen gesunden Umgang mit Konflikten, Streitereien und Stress, wie es sich mit gewaltfreien Strategien und klarer Kommunikation vor Mobbing schützt, die eigenen Stärken und Grenzen wahrnimmt, mutig sein und echte Empathie.

HINWEIS! Angebot ist nur für beide Tage buchbar, die Datenerfassung in der Anmeldebestätigung per Mail zeigt nur den 14.04. an, diese gilt aber für beide Tage!

Wann: 14. UND 15. April 2025 jeweils von 11:45 bis 14:00 

Wertschätzungsbeitrag: €65 für beide Tage (inkl. Mappe mit Übungen, Urkunde, Schatzkiste, Stärkenarmband und Elterninformation nach dem Training)

Mitzubringen: Jause, Trinkflasche, bequeme Kleidung

Happy Hooping for Kids (8-12 Jahre) - Karin Wesner

 Tanz- und Rhythmikworkshop für Kinder  

„Happy Hooping“ ist eine Kombination aus Tanz, Rhythmik, Reifentricks und gymnastischen Bewegungen. 

„ Happy Hooping“ beinhaltet viele gesundheitsfördernde Aspekte,  die sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder auswirken 

„Happy Hooping“ ist ein trendiges Bewegungsangebot mit ganz großem Spaßfaktor. 

Reifen und Rhythmikmaterial wird zur Verfügung gestellt

Wann: 16.April 2025 von 09:15 bis 10:30 

Wertschätzungsbeitrag: €12 

Kreativwerkstatt: wir basteln für den Osterhasen - Julia Hirz

Wir alle wissen, wie sehr man sich über selbstgebastelte Kunstwerke der Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen,…freut. 

Der Stolz, mit dem die eigenen Werke präsentiert werden ist jedes Mal der schönste Nebeneffekt dabei.  

Ich lade euch herzlich ein, mit euren eigenen- oder verwandten Kindern zu mir in die Bastelstunde zu kommen und gemeinsam unter Anleitung etwas Schönes zu verschiedenen Anlässen zu gestalten. 

Die gemeinsam verbrachte Zeit und Spaß am Tun stehen dabei im Vordergrund! 

Wann: 18.April 2025 von 14:00 bis 15:30

Wertschätzungsbeitrag: €10 für Vereinsmitglieder, €12 für Nicht-Mitglieder

Kinderworkshop: Superfood Löwenzahn - Yasmin Rypka

 

Löwenzahn ist nicht nur süß und lecker, sondern bietet uns auch viele Vorteile in der Gesundheit. 

Nehmt einfach einen Strauß Löwenzahn mit – dann kreieren wir leckere Gerichte damit. 

Ich freu' mich auf dich. 

Wann: 22.April 2025 von 14:00 bis 16:00

Wertschätzungsbeitrag: €15

Mitmachgeschichte mit Zilly: Zilly und Zingaro "Herzlichen Glückwunsch Zilly" - Sandra Glaser

Monatlich erzähle ich eine Geschichte von Zilly der Zauberin -
anschließend werden dem Buch entsprechend verschiedene
Aktivitäten durchgeführt wie zum Beispiel - Zaubertrank & Partyspiele

Wann: 24.April 2025 von 16:30 von 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €17

Frühling im Alpakagarten - Sonja Bochsbichler

Der Frühling im Alpakagarten ist eine wunderbare Zeit, um die Natur zu genießen. Komm raus und lerne alles über die wunderbaren Tiere auch Neuweltkameliden genannt.  Gemeinsam kümmern wir uns ums Saubermachen im Alpakagehege und sorgen für das Wohl unserer flauschigen Freunde. Auch wir werden uns inmitten der Alpakaherde mit einem Muffin stärken. Zum Abschluss basteln wir unser eigenen Alpaka aus ihrer weichen Wolle um die Erinnerungen an diesen schönen Tag festzuhalten. Die flauschigen Vierbeiner freuen sich auf deinen Besuch! 

Wann: 04.April 2025 von 14:30 von 16:30

Wo: Findet in Donnersbach, Ritzenberg 1 statt

Wertschätzungsbeitrag: €30

Pferdefreunde-für Kinder ab 6 Jahren - Isabella Wagner

Wie wird ein Pferd oder Pony zu meinem Freund?  

Am Bochsbichlerhof in Donnersbach zeigt uns Isabella zusammen mit ihren 4 Pferdefreunden wie das geht. Poco, Wotan, Benjamin und Bruno werden uns zeigen wie Pferde mit uns sprechen, und was sie brauchen um glücklich zu sein. Wie kann ich mich selbst klar mitteilen und auf mich aufpassen? Und was kann ich von Pferden noch lernen? Ein spannender Vormittag an dem die Kinder den vier Pferden auf Augenhöhe begegnen und ganz viel über sie erfahren werden. 

Wir freuen uns auf dich, wenn du ein echter/eine echte PferdefreundIn werden willst.

Wann: 26.April 2025 von 09:00 bis 11:00

Wo: Bochsbichlerhof, Fuchsberg 2 in Donnersbach

Wertschätzungsbeitrag: €28 für Vereinsmitglieder, €30 für Nicht-Mitglieder

 

Kinderworkshop: Löwenzähne fliegen nicht - Yasmin Rypka

Angelehnt an diesem Bilderbuch entdecken die Kinder die wunderbare Welt des Löwenzahns. Auf spielerische Weise erfahren die Kinder mehr über die Natur und Nachhaltigkeit. Wir backen gemeinsam leckere Löwenzahnmuffins, stellen Löwenzahnhonig und Löwenzahnzucker her. Eure eigenen Kreationen könnt ihr gern mit nach Hause nehmen. 

Für Kinder ab 5 Jahren

Bitte ein paar Löwenzahnpflanzen mitnehmen! 

Wann: 28.April 2025 von 15:00 bis 17:00

Wertschätzungsbeitrag: €15

Englisch für Senioren-mit Freude sprechen und verstehen - Julia Williges

Dieser Englischkurs richtet sich an Senioren, die ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre verbessern möchten. Egal, ob Anfänger oder mit etwas Erfahrung - jede/r ist willkommen! 

In kleinen, interaktiven Lerneinheiten üben wir alltägliche Situationen wie Einkaufen, Reisen oder Restaurantbesuche. Der Fokus liegt auf praktischen Gesprächen, die den TeilnehmerInnen helfen, sich sicher und selbstbewusst auf Englisch auszudrücken. Dabei stehen die Freude an der Sprache und das gemeinsame Lernen im Vordergrund. 

Englisch lernen - mit Freude und ganz entspannt! 

Wann: 29.April 2025 von 15:00 bis 16:30

Wertschätzungsbeitrag: €8

Angebote

Mai

Wuselgruppe am Nachmittag - Julia Hirz

Die Wuselgruppe mit Sozialpädagogin Julia Hirz und den Igeln Wilma und Willi Wusel bietet Kindern im Alter von 3-6 Jahren einen Nachmittag in der Woche jede Menge Spiel, Spaß und kreative Aktivitäten - ganz ohne Eltern.

Die Spielgruppe richtet sich an Kinder, die einen abwechslungsreichen Nachmittag in einer liebevollen und betreuten Umgebung verbringen möchten.

Wann: jeden Mittwoch von 13:30 bis 16:30 

Wertschätzungsbeitrag: €24,50 für Vereinsmitglieder, €27 für Nicht-Mitglieder inkl. kleiner Jause

Frühling im Alpakagarten - Sonja Bochsbichler

Der Frühling im Alpakagarten ist eine wunderbare Zeit, um die Natur zu genießen. Komm raus und lerne alles über die wunderbaren Tiere auch Neuweltkameliden genannt.  Gemeinsam kümmern wir uns ums Saubermachen im Alpakagehege und sorgen für das Wohl unserer flauschigen Freunde. Auch wir werden uns inmitten der Alpakaherde mit einem Muffin stärken. Zum Abschluss basteln wir unser eigenen Alpaka aus ihrer weichen Wolle um die Erinnerungen an diesen schönen Tag festzuhalten. Die flauschigen Vierbeiner freuen sich auf deinen Besuch! 

Wann: 02.Mai 2025 von 14:30 von 16:30

Wo: Findet in Donnersbach, Ritzenberg 1 statt

Wertschätzungsbeitrag: €30

Kreativwerkstatt: Wir basteln für Mama zum Muttertag - Julia Hirz

Wir alle wissen, wie sehr man sich über selbstgebastelte Kunstwerke der Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen,…freut. 

Der Stolz, mit dem die eigenen Werke präsentiert werden ist jedes Mal der schönste Nebeneffekt dabei.  

Ich lade euch herzlich ein, mit euren eigenen- oder verwandten Kindern zu mir in die Bastelstunde zu kommen und gemeinsam unter Anleitung etwas Schönes zu verschiedenen Anlässen zu gestalten. 

Die gemeinsam verbrachte Zeit und Spaß am Tun stehen dabei im Vordergrund! 

Wann: 09.Mai 2025 von 14:00 bis 15:30

Wertschätzungsbeitrag: €10 für Vereinsmitglieder, €12 für Nicht-Mitglieder

Onlinevortrag: Gefühlsreich leben- hochsensible und gefühlsstarke Kinder achtsam begleiten - Melanie Hackl

Ist dein Kind schnell überfordert und überreizt? Braucht es für viele Dinge länger und kann sich häufig nur schwer regulieren? Erlebst du dein Kind emotional oft unausgeglichen und explosiv? Hat es mit vielen Ängsten und Gedankenkarussel zu kämpfen? In dieser Veranstaltung erfährst du mehr über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität, wie sich dieses bei Kindern zeigen kann und wie du dein Kind achtsam begleiten kannst.

Wann: 09.Mai 2025 um 18:30 

Kostenloser ONLINEVortrag in Kooperation mit 2&mehr

Seifen sieden - Ute Oberzaucher

Einführung in die Kunst des Seife siedens. Von der Theorie in die
Praxis. Wir besprechen zuerst die was ist Seife sieden eigentlich,
welche Rohstoffe braucht es, wie gefährlich ist die Lauge
wirklich und verschiedene Seifentypen. Jeder bekommt ein
Skriptum mit, um daheim nochmal nachzulesen.
Danach geht es an die Töpfe und wir sieden gemeinsam deine
erste Kräuterseife, die du dann natürlich mit nach Hause
nehmen kannst. Der Großteil der Rohstoffe und Materialien, die
zum Sieden benötigt werden, stehen zur Verfügung. Was von dir
mitzubringen ist, wird zeitgerecht vorm Kurs bekannt gegeben.
Wir sieden in kleinen Gruppen, damit jeder seine Fragen stellen
und in Ruhe arbeiten kann.

Für TeilnehmerInnen ab 16 Jahren geeignet.

Wann: 10.Mai 2025 von 10:00 bis 15:00

Wertschätzungsbeitrag: €120 inkl. Skriptum, Rohstoffe und Werkzeug

Mitmachgeschichte mit Zilly: Zilly und der kleine Drache "Schau genau"- Sandra Glaser

Monatlich erzähle ich eine Geschichte von Zilly der Zauberin -
anschließend werden dem Buch entsprechend verschiedene
Aktivitäten durchgeführt wie zum Beispiel - Suchbild

Wann: 15.Mai 2025 von 16:30 von 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €17

Trommelworkshop - Herbert Wieser

"Das Trommeln ist das einfachste, war wir tun können, um uns zusammenzubringen"-Babatunde Olatunji

Wann: 16.Mai 2025 von 16:00 bis 18:00 

Wertschätzungsbeitrag: Freiwillige Spende für Sorinatu - Verein für Kinderhilfe in Ghana

Pferdefreunde für Kinder ab 6 Jahren - Isabella Wagner

Wie wird ein Pferd oder Pony zu meinem Freund?  

Am Bochsbichlerhof in Donnersbach zeigt uns Isabella zusammen mit ihren 4 Pferdefreunden wie das geht. Poco, Wotan, Benjamin und Bruno werden uns zeigen wie Pferde mit uns sprechen, und was sie brauchen um glücklich zu sein. Wie kann ich mich selbst klar mitteilen und auf mich aufpassen? Und was kann ich von Pferden noch lernen? Ein spannender Vormittag an dem die Kinder den vier Pferden auf Augenhöhe begegnen und ganz viel über sie erfahren werden. 

Wir freuen uns auf dich, wenn du ein echter/eine echte PferdefreundIn werden willst.

Wann: 17.Mai 2025 von 09:00 bis 11:00

Wo: Bochsbichlerhof, Fuchsberg 2 in Donnersbach

Wertschätzungsbeitrag: €28 für Vereinsmitglieder, €30 für Nicht-Mitglieder

Onlinevortrag: Wenn nichts mehr ist wie es war...vom Umgang mit großen Krisen im Leben eines Kindes - Monika Stoiser-Berger

Die Entwicklungsaufgaben des Kindes bringen Erziehungsherausforderungen für die Eltern. Wissen hilft, die zugrundeliegenden kindlichen Bedürfnisse zu erkennen.

Schwierige Alltagssituationen können von kompetenten und gestärkten Beziehungspersonen viel besser bewältigt werden.

"Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen!" (Buddah)

Wann: 20.Mai 2025 um 18:30

Kostenloser ONLINEVortrag in Kooperation mit 2&mehr

 

Juni

Wuselgruppe am Nachmittag - Julia Hirz

Die Wuselgruppe mit Sozialpädagogin Julia Hirz und den Igeln Wilma und Willi Wusel bietet Kindern im Alter von 3-6 Jahren einen Nachmittag in der Woche jede Menge Spiel, Spaß und kreative Aktivitäten - ganz ohne Eltern.

Die Spielgruppe richtet sich an Kinder, die einen abwechslungsreichen Nachmittag in einer liebevollen und betreuten Umgebung verbringen möchten.

Wann: jeden Mittwoch von 13:30 bis 16:30 

Wertschätzungsbeitrag: €24,50 für Vereinsmitglieder, €27 für Nicht-Mitglieder inkl. kleiner Jause

Kreativwerkstatt: Wir basteln gemeinsam für Papa zum Vatertag - Julia Hirz

Wir alle wissen, wie sehr man sich über selbstgebastelte Kunstwerke der Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen,…freut. 

Der Stolz, mit dem die eigenen Werke präsentiert werden ist jedes Mal der schönste Nebeneffekt dabei.  

Ich lade euch herzlich ein, mit euren eigenen- oder verwandten Kindern zu mir in die Bastelstunde zu kommen und gemeinsam unter Anleitung etwas Schönes zu verschiedenen Anlässen zu gestalten. 

Die gemeinsam verbrachte Zeit und Spaß am Tun stehen dabei im Vordergrund! 

Wann: 06.Juni 2025 von 14:00 bis 15:30

Wertschätzungsbeitrag: €10 für Vereinsmitglieder, €12 für Nicht-Mitglieder

Mitmachgeschichte mit Zilly: Zilly und Zingaro "Endlich Ferien" - Sandra Glaser

Monatlich erzähle ich eine Geschichte von Zilly der Zauberin -
anschließend werden dem Buch entsprechend verschiedene
Aktivitäten durchgeführt wie zum Beispiel - Wasserexperimente

Wann: 12.Juni 2025 von 16:30 von 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €17

Pferdefreunde-für Kinder ab 6 Jahren - Isabella Wagner

Wie wird ein Pferd oder Pony zu meinem Freund?  

Am Bochsbichlerhof in Donnersbach zeigt uns Isabella zusammen mit ihren 4 Pferdefreunden wie das geht. Poco, Wotan, Benjamin und Bruno werden uns zeigen wie Pferde mit uns sprechen, und was sie brauchen um glücklich zu sein. Wie kann ich mich selbst klar mitteilen und auf mich aufpassen? Und was kann ich von Pferden noch lernen? Ein spannender Vormittag an dem die Kinder den vier Pferden auf Augenhöhe begegnen und ganz viel über sie erfahren werden. 

Wir freuen uns auf dich, wenn du ein echter/eine echte PferdefreundIn werden willst.

Wann: 14.Juni 2025 von 09:00 bis 11:00

Wo: Bochsbichlerhof, Fuchsberg 2 in Donnersbach

Wertschätzungsbeitrag: €28 für Vereinsmitglieder, €30 für Nicht-Mitglieder

Sonnwendbüscherl binden für Kinder ab 5 Jahren - Yasmin Rypka

Wenn am 21. Juni die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel erreicht, dann ist es für uns Zeit unser traditionelles Sonnwendbüscherl binden einzuleiten. 

Bei Schönwetter lade ich zu einer schönen Wanderung nach Raumberg/Gumpenstein ein. Treffpunkt 15.00 Uhr bei der Kapelle in  Raumberg. Rückkehr: 18.00Uhr Finkenhof. 

Bei Schlechtwetter findet das Sonnwendbüscherl binden in den Räumlichkeiten des Finkenhofs statt. 

Wann: 23.Juni 2025 von 15:00 bis 18:00

Wertschätzungsbeitrag: €15

 
2&mehr Onlinevortrag "Demenz verstehen-Umgang mit einer Demenzkrankheit in der Familie - Michaela Autischer

Aus meinen Vortägen zu Thema "Demenz" weiß ich, wie essentiell die Aufklärung und die Wissens- und Informationsweitergabe die Krankheit, die Ursachen, Risikofaktoren aber auch die Prävention betreffend, ist. Insbesondere der herausfordernde Umgang mit betroffenen Personen im Bezug auf Kommunikation und den oftmals schwierigen Verhaltensweisen stellt für Angehörige, für die gesamte Familie eine große Herausforderung dar. Da setze ich mit meinem Vortrag an, welchen ich im Rahmen des ZWEI&MEHR-Elterntreffs sehr gerne für Ihr Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof anbieten möchte.

Wann: 16.Juni 2025 um 18:30

Kostenloser ONLINEVortrag in Kooperation mit 2&mehr

Englisch für Senioren-mit Freude sprechen und verstehen - Julia Williges

Dieser Englischkurs richtet sich an Senioren, die ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre verbessern möchten. Egal, ob Anfänger oder mit etwas Erfahrung - jede/r ist willkommen! 

In kleinen, interaktiven Lerneinheiten üben wir alltägliche Situationen wie Einkaufen, Reisen oder Restaurantbesuche. Der Fokus liegt auf praktischen Gesprächen, die den TeilnehmerInnen helfen, sich sicher und selbstbewusst auf Englisch auszudrücken. Dabei stehen die Freude an der Sprache und das gemeinsame Lernen im Vordergrund. 

Englisch lernen - mit Freude und ganz entspannt! 

Wann: 24.Juni 2025 von 15:00 bis 16:30

Wertschätzungsbeitrag: €8

Veranstaltung für Sternenkinder

An diesem Abend soll ein Rahmen für alle Familien geschaffen werden, die sich eine besondere Gemeinsamkeit teilen - sie sind Familien von Sternenkindern.

Es ist Platz für individuelle Geschichten, welche geteilt werden können aber nicht müssen, es dürfen Emotionen mit gleichgesinnten geteilt werden und gemeinsam wird ein ganz besonderer Abend für ganz besondere Kinder gestaltet.

Wann: 26.Juni 2025 von 18:00 bis 19:30

Wertschätzungsbeitrag: Freiwillige Spende

Angebote