Bettina Grüsser

Obfrau

Mein Name ist Bettina Grüsser und ich bin Obfrau des neugegründeten Vereins zur Förderung des Familien- und Begegnungszentrums.

Ich bin selbst Mama von zwei wunderbaren Kindern und auch beruflich habe ich im Kindergarten tagtäglich mit den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu tun.

Genau aus diesem Grund liegt mir der Finkenhof so am Herzen. Wir haben dort einen Platz gefunden, der früher schon ein Ort der Begegnung und Kommunikation war. Diese Gemeinschaft und dieses Miteinander ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je. Und genau dieses "WIR"- Gefühl wollen wir den Familien, Eltern, Alleinerziehenden, Jugendlichen, Kindern und Senior*innen vermitteln. Dabei ist uns die generationsübergreifende Arbeit sehr wichtig.

Ich freue mich schon auf viele "Gsichter und Geschichten", die bei uns im Finkenhof ein- und ausgehen werden.

Tamara Kaltenegger

Obfrau Stv.

Mein Name ist Tamara Kaltenegger, ich bin die stellvertretende Obfrau im Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof.
Als Kindergartenpädagogin und Lehrerin an der BAfEP Liezen ist mir die Beziehung zu Menschen ein wichtiges Anliegen.
Sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen, miteinander Neues entdecken - das sind wichtige Aspekte des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft.

All das, und noch mehr, wird im Finkenhof möglich sein.

Unser Zentrum wird nicht nur eine Aufwertung für die Gemeinde Irdning-Donnersbachtal sein, sondern auch eine Bereicherung für die gesamte Region, da es doch die einzige Institution dieser Art im Bezirk Liezen ist.

Als 3-fache Mutter und auch glückliche Großmutter kenne ich die Bedürfnisse von Familien sehr gut. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Ideen im Finkenhof einzubringen.

Tatjana Galsterer

Kassierin

Mein Name ist Tatjana Galsterer und in meinen Aufgabenbereich fallen die Finanzen unseres Vereins. Der Hauptgrund warum mir persönlich unser Projekt „Der Finkenhof“ so am Herzen liegt, ist, dass dieser Ort schon früher ein Ort der Begegnung und des Austausches war. Mit unserem Projekt möchten wir ihm wieder neues, wenn auch ein etwas anderes Leben einhauchen. Hier können Menschen verschiedenster Generationen, Konfessionen, Herkunft, etc. einfach Mensch sein! - und so von und auch miteinander lernen --> somit kann ein größeres gemeinsames WIR entstehen! Außerdem glaube ich, wenn man sich als Kind an einem Ort sehr wohlgefühlt hat, kommt man als Erwachsener gerne zurück. Vielleicht wird sogar eines dieser Kinder, das uns heute besucht, in späteren Jahren wieder ein Teil davon und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen persönlich weiter.

Miriam Krenn

Kassierin Stv.

Griaß eich!  Mein Name ist Miriam Krenn und ich unterstütze Tatjana im Bereich der Finanzen, was auch zu meinem beruflichen Hintergrund passt.
Als "Zuagroaste" freue ich mich natürlich sehr über eine weitere Belebung des Ortskerns.

Das Projekt zur Entstehung eines gemeinsamen Treffpunkts für Jung & Alt, für Schwangere, für Sportinteressierte oder auch für Unterstützung suchende Familien, hat mich sofort begeistert.

Es ist, gemeinsam mit den anderen Gründungsmitgliedern, ein Herzensprojekt entstanden, das wir bestmöglich umsetzen möchten.

Uns ist wichtig, dass nicht nur jede(r) willkommen ist, die Angebote zu nutzen, sondern dass wir uns auch über jegliche Unterstützung und Mitarbeit freuen.

Lassen wir gemeinsam was Großes in Irdning für die Region und den gesamten Bezirk Liezen entstehen!

Patricia Bochsbichler

Schriftführerin

Mein Name ist Patricia Bochsbichler und ich bin Schriftführerin in unserem Verein.
Als Hebamme begleite ich täglich werdende Eltern vom Beginn des Kinderwunsches bis lange nach der Geburt. In dieser Lebensphase ist der Austausch mit anderen Familien und Gleichgesinnten besonders wichtig. Die Begleitung durch Fachpersonen in Form von Beratungsgesprächen oder Kursgruppen macht die gemeinsame Zeit mit dem Kind noch einzigartiger und wertvoller.

Im Finkenhof wird es diese Möglichkeit der Begleitung, des Austausches und des Zusammenkommens geben.

Auf die gemeinsame Zeit und die Erfahrungen im Finkenhof freue ich mich schon sehr!

Birgit Gaigg

Schriftführerin Stv.

Hallo! Mein Name ist Birgit Gaigg, ich bin die stellvertretende Schriftführerin im Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof.

Ich kenne den Finkenhof aus der Zeit, als er noch ein Gasthaus war. Darum freut es mich sehr, dass er wieder zu einem Ort der Begegnung werden soll.

Dieses Projekt liegt mir wirklich am Herzen. Ich finde, es gibt nichts Schöneres, als wenn viele Generationen gemeinsam lernen, lachen und voneinander lernen. Der Finkenhof soll zu so einem Ort der Begegnung werden und noch Vieles mehr.
Ich persönlich kann stundenlang zuhören, wenn die ältere Generation von ihrer Kindheit und Jugend erzählt.

Darum hoffe ich, dass wir viele Menschen für dieses Projekt begeistern können und wir uns einmal im Finkenhof treffen.